Am Ende war’s deutlich – Gelungener Saisonabschluss nach Gruselhalbzeit

12.04.2025 – Regionsoberliga Südwestsachsen – SV Rotation Weißenborn gegen HSG Sachsenring 43:19 (19:11)

Im letzten Ligaspiel empfingen wir in unserer heimischen Felix-Schoeller-Sporthalle die letztplazierten C-Mädels der HSG Sachsenring. Im Hinspiel fielen knapp 80 Tore, wobei wir uns über die fast 30 Gegentreffer ärgerten. Die Forderung war diesmal, diese Zahl deutlich zu reduzieren. Dass die Mädels vorne ihre Chancen bekommen würden, war uns bereits klar. Speziell gegen die sehr groß gewachsenen Gegnerinnen erkannten wir unseren Vorteil in der Dynamik.

Wenn die Mädels mal auf’s Tempo drückten, blieb dem Gegner nur die Zuschauerrolle.

Sah man sich dann aber Halbzeit 1 an, so wäre man fast eingeschlafen. In komischerweise erschreckend stiller Atmosphäre passten sich die Mädels leider zu sehr der Spielweise des Gegners an, agierten häufig zu inkonsequent und ließen speziell in der zweiten Welle Tempo vermissen. Auch das Problem des Abschlusses tat sich mal wieder auf. Das Time-Out, welches frischen Input gewähren sollte, schien niemanden erreicht zu haben und so geschah (trotz permanenter Führung) etwas, das normalerweise nie passiert: Sowohl gegen Ende der ersten Halbzeit als auch in der Kabine platzte der eigentlich sehr lange Geduldsfaden des Trainers.

Der Blick im Laufe der ersten 25 Minuten wurde ernster und ernster.

Glücklicherweise zeigte dies Wirkung, die Mädels traten nach Wiederanpfiff etwas verbessert auf und gaben mehr und mehr das Tempo vor. Auch wenn es schwerfiel die körperlich überlegenen Rückraumspielerinnen Sachsenrings permanent vom Tor fernzuhalten, agierte die Mannschaft nun zumindest entschlossener und griffiger. Viel mehr gibt’s zum Rest des Spiels nicht zu sagen. Wir setzten uns mehr und mehr ab und konnten am Ende sogar noch die 20 Gegentore verhindern. Nach Abpfiff sah die Welt für die Mädels, aber auch das Trainerteam schon wieder ganz anders aus – ein letztlich versöhnlicher Saisonabschluss.

Infolge einer konzentrierteren zweiten Halbzeit wurden die Räume für den Gegner enger und die Lücken für uns größer.

Gratulieren wollen wir noch unserer Beri, welche in ihrem ersten Jahr C-Jugend bereits den zweithöchsten Durchschnitt an erzielten Toren pro Spiel erreichte (9 Tore pro Partie, insgesamt 180).

Den Mädels der HSG wünschen wir auch für nächste Saison alles Gute! Ein Dankeschön auch an unsere vereinsprominenten Schiedsrichter, welche normalerweise in deutlich höheren Gefilden pfeifen! Damit verabschiedet sich die Mannschaft aus dem Ligaspielbetrieb für diese Saison. In einem knappen Monat steht als letztes Highlight in der aktuellen Besetzung noch das Handballfest der SG Raschau-Beierfeld auf dem Plan. Danach geht es dann schon zunehmend darum, die neuen Mädels aus der D-Jugend zu integrieren, um auch in der Saison 2025/26 eine schlagfertige Truppe auf die Beine stellen zu können!

Dem Banner ist nichts hinzuzufügen 😉

Danke an alle interessierten Handballfans, die uns und unsere Spielberichte hier verfolgt haben! Ein abschließendes Saisonfazit folgt in Kürze, schaut auch da gerne mal rein, wenn’s soweit ist!


Es spielten:
Lotta (8), Beri (11), Emma (3), Neele (9), Livi (6 [1/1]), Wanda (4), Cora (verletzt😢), Katia, Ayline, Jessi, Freya

 

Fotos: Gerd Klemm