07.12.2024 – Regionsoberliga Südwestsachsen – SV Rotation Weißenborn gegen HC Annaberg-Buchholz 32:19 (16:10)
Zum letzten Spiel des Jahres, welches gleichzeitig den Rückrundenauftakt markierte, empfingen wir die Mädels aus Annaberg. Bereits während der Erwärmung wirkten alle Spielerinnen erfreulicherweise fit und auf der Höhe… vielleicht lag es ja an der Weihnachtsmusik🎅🏼 In der Kabine waren die Schwerpunkte für’s Spiel schnell erläutert. Wir erwarteten endlich mal wieder einen Auftritt, welcher vor allem in der Defensive konzentrierter und dementsprechend anschaulicher sein sollte als zuletzt. Dass die Mädels die Qualität haben viele klare Torchancen zu kreieren, stand sowieso außer Frage. Entsprechend selbstbewusst betraten sie das Spielfeld.
Tja… und ganz den Instruktionen des Trainerteams folgend, legten die Mädels konzentriert und seriös los. Dabei beschränkten sie sich auf einfache Aktionen, spielten diese jedoch aus vollem Tempo und konsequent. So war bereits gut vier Minuten klar, wer dem Spiel den Stempel aufdrücken würde (5:0). Auch die Abwehr wirkte deutlich wacher als in den vergangenen Partien, speziell auf unseren Außenpositionen. Die Gäste wirkten merkbar verunsichert von unserem permanenten Pressing. Einige Bälle landeten im Aus, andere konnten abgefangen werden. Dennoch zeigten sich kleinere Schwächen in unserem Spiel, wodurch auch die Gäste zunehmend ins Spiel kamen. Das bevorzugte Mittel der Wahl auf Annaberger Seite: Ein Spielerblock beim Freiwurf, welcher eine der Halben in Szene setzte. Anschließend ein straffer Wurf aus größerer Distanz über unsere Abwehr. Gerade im ersten Durchgang agierten wir in diesen Situationen zu passiv, was unnötige Gegentore zur Folge hatte. Auch vorne schlichen sich Unkonzentriertheiten im Abschluss ein. Unnötige Würfe oben in die Torwartecke, sowohl beim Konter als auch vom 7m-Punkt, verhinderten eine deutlichere Führung. Wir mussten uns also mit einem 16:10 zur Halbzeit begnügen.
Die Pause tat den Köpfen der Mädels sichtbar gut. Mit frischem Input begannen die Mädels nun wieder zu komplizierte Spielzüge einzustellen und den Schwung vom Anfang zu erneuern. Auch wenn die Ausbeute immernoch verbesserungswürdig war, setzten wir uns mehr und mehr ab. Das erlaubte dem Trainerteam einige Rotationen zum Schonen und Probieren. Sogar die Freiwurfvariante des Gegners bekamen wir nun besser in den Griff, dank schnellerem Heraustreten und Blockabsicherung im Kollektiv. Zudem hatte unsere Ayline ein gutes Gespür für Distanzwürfe und konnte einige parieren. Lobenswert sollte auch erwähnt werden, dass die Mädels während der gesamten Spielzeit erbarmungslos das Tempo hochhielten. Die erste und zweite Welle rollte permanent, erlaubte dem Gegner kaum Zeit zum Ordnen und uns viele einfache Tore. Es scheint, als seien wir inzwischen wieder deutlich fitter und frischer über 50 Minuten hinweg💪🏼
So plätscherte das Spiel langsam, aber sicher dem Ende entgegen. Nach Abpfiff und einem 32:19-Sieg stand einem besinnlichen zweiten Advent nichts mehr im Weg! Die Mädels konnten sich für ihren hoch verdienten Erfolg feiern lassen. Den Annaberger Mädels wünschen wir alles Gute für die Rückrunde und ein frohes Weihnachtsfest🎄 Zudem danken wir unseren jungen Schiedsrichtern für ihren Einsatz und den Fans für’s tatkräftige Anfeuern!
Auch wenn wir inzwischen wieder gut in den Flow gekommen sind, wird uns die Weihnachtspause sicherlich gut tun – schließlich haben die Mädels sich praktisch Woche für Woche mit kleinem Kader und ohne Unterbrechung durch die Hinrunde gekämpft!
Wir nutzen die Zeit jetzt also zum Regenerieren und Krafttanken, um im neuen Jahr dann wieder voll durchstarten zu können💪🏼 Schließlich stehen noch einige Begegnungen in der Rückrunde an, wo wir uns gerne für Niederlagen aus Saisonhälfte eins revanchieren wollen😉😌
Es spielten:
Lotta, Beri, (11), Emma (8), Neele (3 [0/1]), Livi (5 [2/4]), Wanda (3), Cora, Ayline, Jessi (2 [1/2]), Freya