
22.03.2025 – Regionsoberliga Südwestsachsen – SV Rotation Weißenborn gegen HSV Marienberg 22:36 (9:16)
29.03.2025 – Regionspokal Südwestsachsen – HSV Marienberg gegen SV Rotation Weißenborn 25:19 (15:9)
In den letzten beiden Wochen duellierten wir uns gleich zweimal mit den C-Mädels des Tabellenführers aus Marienberg. Dabei starteten wir zunächst in der Liga zum Heimspiel. Die Hoffnung auf eine Leistung ähnlich der zweiten Halbzeit des Hinspiels wurde sofort im Keim erstickt… und zwar von uns selbst. Die gesamte Partie war geprägt von unerklärlichen Konzentrationsfehlern im Abwehrzentrum, mangelnder Passqualität und fehlendem Zugriff zwischen den Pfosten. Wir kamen zu keinem Zeitpunkt wirklich ins Spiel, wirkten zu unsicher und lauffaul und hatten einem Gegner wie Marienberg, welcher auch an schlechteren Tagen zumindest grundlegende Dinge wie eine saubere Stoßbewegung und Sicherheit im Passspiel abrufen kann, nichts entgegenzusetzen… so ehrlich muss man sein.

Die Mädels jedoch erkannten dies selbstkritisch und waren entschlossen im Pokal nochmal zu zeigen, dass man dem Gegner nicht mit 14 Toren unterliegen muss, sondern die Kräfteverhältnisse durchaus enger verteilt sein können.
Nach einer Trainingswoche, wodurch die deutliche Niederlage aufgearbeitet und sich nun besser auf den Gegner eingestellt werden sollte, traten wir gestern also die (nicht ganz unkomplizierte) Auswährtsfahrt zum Pokalhalbfinale an. Nachdem alle Baustellensperrungen bezwungen waren, blickten wir Trainer der Aussicht auf Wiedergutmachung freudig entgegen. Den Mädels jedoch war zum Teil eine Anspannung anzumerken, von der sie auch in der Kabinenansprache nicht vollends befreit werden konnten. Entsprechend holprig war auch diesmal der Start in die Begegnung (4:0 nach gut drei Minuten). Allerdings wirkte die Mannschaft geschlossener als in der letzten Woche. Wenn auch nicht jeder Wurf saß, so erspielten wir uns doch deutlich lauffreudiger agierend immer wieder klare Torgelegenheiten. Auch hinten agierten die Mädels wieder deutlich giftiger und im Kollektiv verbessert. Lediglich kleinere Unkonzentriertheiten und die Abschlussqualität verursachten ein ähnliches Halbzeitergebnis wie in der Vorwoche.
In Durchgang zwei wurde es erfreulicherweise mehr und mehr ein Pokalfight auf Augenhöhe (10:10 am Ende). Speziell unsere jüngeren Schützlinge (Jahrgang 2011) sind dafür hauptverantwortlich gewesen, dass sich der gestern auch nicht in Bestform agierende Ligaprimus zunehmend aufrieb. Den Schwung, welchen die starke Abwehr um Livi, Beri, Lotta und Emma verursachten, nahmen wir auch im Angriff mit. Das Erzielen von Toren wurde einfacher, die Mädels immer selbstbewusster. Einziger Makel auch gestern: die Torausbeute.

Mit Blick auf das Debakel in der Liga war es dennoch eine unheimliche Leistungssteigerung, welche ohne den verkorksten Start und mit etwas mehr Wurfgeschick vielleicht auch zu noch mehr Spannung hätte reichen können. So hatten die Mädels zwar am Ende das Nachsehen und schieden aus dem Pokal aus, gewannen aber den Stolz ihres Trainers zurück, welcher unglaublich viel Spaß hatte, der Mannschaft beim Fighten zuzusehen.
Wie es sich gehört, gratulieren wir den Mädels aus Marienberg herzlich zur Meisterschaft und zum Einzug ins Pokalfinale! Zudem bedanken wir uns für zwei faire Duelle ohne übermäßige Härte! Den Mädels aus Plauen gratulieren wir selbstverständlich ebenfalls zum Einzug ins Pokalfinale😉 Ein letztes Dankeschön gilt unseren Fans, aber auch den Marienbergern für die tolle Stimmung während der Spiele!
Es wird sicherlich nicht das letzte Aufeinandertreffen gewesen sein!
Es spielten in der Liga:
Lotta (3), Beri (6), Emma (1), Livi (3 [1/2]), Wanda (5), Cora (1), Katia (3), Ayline, Jessi, Freya
Es spielten im Pokal:
Lotta (2), Beri (8 [2/3]), Emma (2 [0/1]), Neele, Livi (5 [2/3]), Wanda, Cora, Katia (2), Ayline, Jessi, Freya